08332 - 5555 mail@praxis-pohl.info

Viele Menschen träumen von geraden Zähnen, doch die Vorstellung einer auffälligen Metallspange schreckt sie ab. Die moderne Kieferorthopädie bietet mit unsichtbaren Zahnspangen – sogenannten Alignern – eine diskrete Lösung. Doch was genau sind Aligner, für wen eignen sie sich und welche Vorteile bietet die Behandlung durch einen Kieferorthopäden? Das klären wir in diesem Artikel.

 

Was sind unsichtbare Zahnspangen?

Unsichtbare Zahnspangen sind transparente Kunststoffschienen, die individuell angefertigt werden. Sie korrigieren Zahnfehlstellungen sanft und effektiv – ganz ohne störende Metallbrackets oder Drahtbögen. Die Schienen sind herausnehmbar, sodass Essen und Zähneputzen problemlos möglich sind.

 

Die Vorteile einer Behandlung beim Kieferorthopäden

Ein erfahrener Kieferorthopäde kann den Behandlungsverlauf präzise planen und optimal an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Die wichtigsten Vorteile einer Aligner-Therapie unter fachkundiger Betreuung:

  • Kaum sichtbar: Die transparenten Schienen fallen im Alltag kaum auf.
  • Höchster Tragekomfort: Keine scharfen Kanten oder störende Drähte.
  • Herausnehmbar: Einfaches Essen, Trinken und eine unkomplizierte Zahnpflege.
  • Effektive Zahnkorrektur: Auch für viele Fehlstellungen geeignet.

Ein Kieferorthopäde begleitet die gesamte Behandlung, stellt sicher, dass die Aligner richtig sitzen, und passt sie bei Bedarf an – ein entscheidender Vorteil gegenüber einer reinen Online-Bestellung von Zahnschienen.

 

Für wen sind unsichtbare Zahnspangen geeignet?

Aligner sind besonders beliebt bei Erwachsenen und Jugendlichen, die Wert auf eine unauffällige Zahnkorrektur legen. Sie eignen sich vor allem für:

  • Leichte bis mittlere Zahnfehlstellungen, wie Engstände oder Zahnlücken.
  • Menschen mit einem aktiven Lebensstil, die eine flexible Lösung suchen.
  • Berufstätige und Schüler, die auf eine ästhetische Behandlung Wert legen.

Für schwerere Fehlstellungen oder komplexe Korrekturen kann eine feste Zahnspange die bessere Wahl sein – hier berät der Kieferorthopäde individuell.

 

Ablauf der Behandlung

Die Aligner-Therapie verläuft in mehreren Schritten:

  1. Beratung & Scan: Der Kieferorthopäde erstellt ein digitales 3D-Modell der Zähne.
  2. Individuelle Anfertigung: Die Aligner werden exakt angepasst.
  3. Schrittweise Korrektur: Alle 1–2 Wochen wechselt man auf eine neue Schiene.
  4. Stabilisierung: Nach der Behandlung sorgt ein Retainer dafür, dass das Ergebnis dauerhaft erhalten bleibt.

 

Fazit

Unsichtbare Zahnspangen sind eine innovative Lösung für alle, die sich eine diskrete, komfortable und effektive Zahnkorrektur wünschen. Wer sich für eine Behandlung beim Kieferorthopäden entscheidet, profitiert von einer professionellen Betreuung und optimalen Ergebnissen.

 

Möchten Sie herausfinden, ob Aligner für Sie geeignet sind? Lassen Sie sich von Zahnarzt Marko Pohl in Ottobeuren individuell beraten! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und starten Sie den Weg zu Ihrem perfekten Lächeln.